Von: Ben
Guten Morgen! Habe eine 7390 hier die keinen Strom mehr annimmt. Ich bin Laie und kenne mich nicht mit Elektronik aus, aber welcher ELKO könnte es bei der Box sein? Leider kann ich hier kein Foto...
View ArticleVon: Dennis Knake
Nicht immer kann man von außen erkennen, ob die Elkos defekt sind. Manchmal sind sie leicht gewölbt, das ist dann ein klares Indiz. Ansonsten bleibt nur, einen nach dem anderen austauschen. Irgend...
View ArticleVon: Fritz Box
Auch im Jahr 2016 lassen sich damit noch FritzBoxen reanimieren. Danke für diesen Beitrag.
View ArticleVon: Sebastian
Auch ich sage Danke für die Anleitung. Habe damit heute meine alte FritzBox 7270v2 wieder fit gemacht.
View ArticleVon: Andy
Vielen vielen Dank: hat super geklappt – jetzt habe ich wieder meinen kleinen ‚Repeater‘ Danke vielmals Andy
View ArticleVon: Frank Gründel
Tja, wenn ich das richtig sehe, ist diese Seite seit dreieinhalb Jahren im Netz. Und immer noch hilfreich… Auch meine Fritzbox 7270 konnte ich durch diese Seite wiederbeleben. Sie läuft seit über einem...
View ArticleVon: Jens-Uwe
Hallo kleiner „Brutalo“-Trick zum ausbauen des Kondensators: Mit der Kombizange mit Gewalt oben abreissen. Die Beinchen bleiben in der Platine stehen. Den neuen Elko waagrecht daneben legen und die...
View ArticleVon: Ole Zimmermann
Zweiter Tipp zum Auslöten: Meistens sind derartige Platinen mit Industrielötzinn von einem Roboter gelötet. Dieses Lötzinn ist vom Material her bzw. von der Legierung her anders und es wird auch kein...
View ArticleVon: Horst
Die grundsätzliche Methode mit den Elkos habe ich kürzlich bei meiner 7270v2 durchgezogen. Funktioniert! Den Elkos war nichts anzusehen. Die Box synchronisierte lediglich seit einiger Zeit DSL nicht...
View ArticleVon: Werner.Tr
Danke für die Lösung! Es war genau der Elko, auf den der Pfeil zeigt. Hat perfekt funktioniert (7270v2). Allerdings habe ich der Einfachheit halber einen sehr kleinen 47 uF-Elko auf der...
View Article